Shiatsu – die japanische Form der Massage
Einzelbehandlung

Sie ist individuell auf die Bedürfnisse des Klienten abgestimmt, dient dem Stressabbau, der Entspannung und fördert das innere Gleichgewicht. Für mich ist jede Shiatsu-Behandlung eine tiefe Berührung.
Die Behandlungen finden in bequemer Kleidung auf einem Futon statt. Mit Vorgespräch und Ruhezeit dauert die Sitzung ca. 60-75 Minuten.
Shiatsu – die japanische Form der Massage
Kopfbehandlung

Durch die Behandlung von Kopf, Nacken und Schultern mit den aus Japan stammenden Techniken der Shiatsumassage, können sich energetische Blockaden lösen.
Dies wirkt ausgleichend auf Atmung, Vegetatives Nervensystem sowie Muskulatur und dient dem inneren Gleichgewicht.
Shiatsu – die japanische Form der Massage
Stuhlbehandlung

Die rhythmische Massagebehandlung auf dem Behandlungsstuhl kommt ursprünglich aus Japan und dient der kurzzeitigen Entspannung. Diese ist jedoch nicht so tief wie bei der normalen Shiatsubehandlung, so dass der Klient danach wach und aufmerksam ist. – Ideal für die Mittagspause, wenn danach noch viel zu tun ist; eine gute Möglichkeit für Arbeitgeber, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu stärken.
Shiatsu für Kinder
Diese Einzelstunden finden in bequmer Kleidung statt. Die Eltern können dabei bleiben und angeleitet werden.
-stabilisiert die Körperhaltung
-fördert die Gesundheit
-unterstützt die emotionale Stabilität
-führt zu einer bessern Konzentration
Termine nach Vereinbarung!
Übrigens: Viele Krankenkassen übernehmen die japanische Form der Babymassage wie auch Shiatsu bereits auf Anfrage, wie z.B. die KKH, die „japanische Babymassage“ in ihr Bonusprogramm aufgenommen hat. – Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.